inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 30.015
Für
Kinder mit
Hyperaktivität, Lern- und Konzentrationsstörung
Taschenbuch,
98 Seiten, viele farbige Abbildungen
mit
einem
Vorwort von Dietrich Klinghardt
Zum Buch
Warum brauchen hyperaktive Kinder oder
solche mit Lern-
und Konzentrationsstörungen, mit einem Aufmerksamkeitsdefizit
oder anderen
Verhaltensauffälligkeiten eine spezielle Nahrung –
oder anders herum gefragt:
Warum sollten diese Kinder keine „normalen“
Süßigkeiten naschen?
Mit den genannten Symptomen gehen oft diverse
Lebensmittelintoleranzen einher: Laktose, Milcheiweiß,
Gluten, Weizen,
raffinierter Zucker, Zusätze wie Phosphate, Aspartam. Gerade
diese Intoleranzen
können ursächlich für die genannten
Verhaltensstörungen sein. Verzichtet man
auf die Stoffe und Allergene, kann das manchmal schon Wunder wirken.
Die Rezeptsammlung „Gesundes
Naschen“ wurde von Maritta
Schmid speziell für diese Kinder zusammengestellt und sind gut
erprobt. Die
unverträglichen Substanzen werden durch andere
verträglichere ersetzt. Eine Liste
für die Austauschstoffe ist
im Buch enthalten. Die Ersatzprodukte sind in Bioläden und
Reformhäusern
erhältlich.
Doch nicht nur bei diesen Kindern, sondern auch bei älteren Menschen, die unter nachlassender Denk- und Gedächtnisleistung leiden, bei neurodegenerativen Erkrankungen, Stoffwechselproblemen, Allergien und Schmerzpatienten erweist sich oft eine Ernährung als hilfreich, die nicht nur die jeweilige Nahrungsmittelunverträglichkeiten berücksichtigt, sondern auch massive Blutzucker- und Insulinschwankungen vermeidet.
Die Zielgruppefür dieses sehr
liebevoll gestaltete "Naschbuch" ist also weit gefasst. Die Rezepte
sind nicht schwierig nachzuarbeiten und allesamt sehr lecker!
Sie werden viel Freude mit diesem besonderen Back. und Naschbuch
zaubern können. Es ist einzigartig auf dem Markt der
diätischen Bücher.