- Artikel-Nr.: 30.018
Die Persistenz von Erregern als Ursache chronischer Erkrankungen
Buch
392 Seiten, 3. überarbeitete und ergänzte Auflage
Der
Begriff „Lyme-Borreliose“
schließt heute alle
Krankheitsbilder ein, die durch die verschiedenen Borrelienarten und
die
bekannten Co-Infektionen ausgelöst werden.
Viele
Krankheiten, die den „Autoimmunerkrankungen“
zugeordnet werden, gehen nachweislich
auf eine Infektion mit Borrelien oder den Co-Erregern zurück.
Dazu zählen M.
Alzheimer, M. Parkinson, Multiple Sklerose, Amyotrophe Lateralsklerose,
das
chronische Müdigkeitssyndrom, Rheumatische Symptome, ADHS,
Autismus und
weitere.
Dr. med. Dietrich Klinghardt, geb. 1950, erforscht
sein ganzes medizinisches Leben lang die toxischen Einflüsse
aus der Umwelt auf
unsere Gesundheit: Schwermetalle,
Aluminium und das
Thema Strahlung durch den Mobilfunk.
Schon lange hat er erkannt, dass Infektionen mit Borrelien
und Co-Erregern im menschlichen Körper unheilvolle Synergien
mit diesen
Faktoren eingehen – mit verheerenden
Folgen für das Immunsystem.
Seine Antwort darauf ist eine sorgfältig
entwickelte, gut fundierte biologische Behandlungsweise, mit der er
schon viele
schwerkranke Menschen auf den Weg zurück zur Gesundheit
geführt hat.
Gemeinsam mit der Therapeutin
Ariane Zappe stellt er in diesem Buch die
spezielle Diagnostik und Therapie
vor.
Dabei ist ein Werk entstanden, das für Ärzte und
Therapeuten fachübergreifend
vollkommen neue Zusammenhänge herstellt, untermauert durch
Hunderte von
Studien. Neurologisch erkrankte Menschen dürfen Hoffnung
schöpfen, wieder
gesund zu werden. Nach der Lektüre ist ein Festhalten an
herkömmlichen Sicht-
und Behandlungsweisen nicht mehr zu rechtfertigen.