- Artikel-Nr.: 40.012
Borrelien-Symposium
Dr. med. Dietrich Klinghardt
Seminarmitschnitt 2012
9 DVDs, Laufzeit ca. 18 Std.
Borrelien werden heute bei vielen verschiedenen
Erkrankungsbildern gefunden: Multipler Sklerose, Morbus Parkinson,
Amyotropher Lateralsklerose (ALS), im autistischen Formenkreis, bei
Gelenkarthritis, dem Chronischen Müdigkeitssyndrom,
Fibromyalgiesyndrom, multipler Chemikaliensensibilität, bei
verschiedenen Karzinomerkrankungen, Sarkoidose, auch bei Autismus und
bei fast allen Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen. Eine
wichtige Frage stellt sich: Verursacht die Infektion selbst die
Erkrankung, oder erzeugt die Erkrankung eine Schwächung des
Immunsystems und anderer Systeme mit verschiedenen Folgeerkrankungen,
die dann selbst für die Symptome verantwortlich sind. Dr.
Klinghardt zeigt neue Wege zur Diagnostik und Behandlung von
Borrelien-induzierten Erkrankungen.
Gastreferent: Dr. med. Armin Schwarzbach,
Borreliose-Centrum Augsburg, mit einem Beitrag zur Labordiagnostik der
Borreliose und ihrer Co-Erreger (Babesien, Bartonella, Rickettsien,
Ehrlichien usw.).