Über

5 Ebenen-Modell nach Dr. med. Klinghardt

Nach Dr. Klinghardts Erkenntnissen existieren wir Menschen in verschiedenen Dimensionen gleichzeitig. Der physische Körper existiert innerhalb einer Sphäre von weiteren, unsichtbaren Körpern, die ihn umgeben und durchdringen.

Erste Ebene: Der physische Körper

Die unterste oder dichteste Ebene unseres Daseins ist der physische Körper. Er folgt den Gesetzen der Mechanik, der Chemie und der Physik. Alle Wahrnehmungen werden über die fünf Sinne erfahren. Auf der körperlichen Ebene gibt es eine Vielfalt an Therapien aus der konventionellen Medizin: die chirurgischen Interventionen, die Zahnmedizin, die pharmazeutisch patentierten Medikamente, und die Orthomolekularmedizin (Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamine, Mineralien, Spurenelemente), die Hormonbehandlung, aber auch die Kräutermedizin, die Homöopathie (Niederpotenzen, die im stofflichen Bereich wirkt). Die Schwermetallentgiftung und die Behandlung von Infektionen gehören ebenso zu dieser Ebene wie Therapien aus der Krankengymnastik, Massagen, Osteopathie sowie andere Körpertherapien.

Zweite Ebene: Der Energie Körper

Energie ist in der Physik definiert als „die Fähigkeit, Arbeit zu leisten, Licht auszustrahlen oder Wärme abzugeben“. Nach der Theorie von Dr. Klinghardt ist der Energiekörper ein Bindeglied zwischen dem Mentalfeld – also allem, was mit Information, Gedanken und Glaubenssätzen zu tun hat – und dem physischen Körper. Dies ist die Ebene der Bio-Physik. Behandlungen auf der energetischen Ebene sind: tiefere osteopathische Interventionen und die Anwendung von Licht, Schall, Strom/Microstrom und Magnetfeldern, Akupunktur, Akupressur, Atemtherapie und Aspekte der Mentalfeld-Techniken. Die Neuraltherapie (etwa das Unterspritzen von Narben, Ganglien und anderen Störfeldern mit einem Lokalanästhetikum) ist ebenfalls eine Methode auf der zweiten Ebene. Auch der Gefühlsausdruck gehört auf die 2. Ebene, denn Gefühle sind eine Mischung aus Botenstoffen und elektrischer Reizweiterleitung.

Dritte Ebene: Der mentale Körper

Dr. Klinghardt beschreibt die dritte Ebene wie einen Computer: Der Mentalkörper oder das Mentalfeld ist unser Informationsträger. Er ermöglicht es uns, Erinnerungen abzurufen, neue Sinneseindrücke zu verarbeiten und zu speichern, Wahrnehmungen zu interpretieren. Es ist die Ebene des Egos. Unsere Gedanken sind die „Bits“ unseres Verstandes. Es gibt viele Behandlungen auf der dritten Ebene: konventionelle Psychotherapie, Mentalfeld-Therapie, Psycho-Kinesiologie, EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing – Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung), neue Formen der Trauma-Therapie, kognitive Therapien, Gestalt-Therapie, klassische Homöopathie und anderes mehr.

Vierte Ebene: Der intuitive Körper

Zudem bezieht dieses Modell in seiner vierten Ebene eine Realität jenseits unseres Verstehens, jenseits von Sprache und jenseits unseres Wissens mit ein, die uns prägt. Wir können diese Ebene intuitiv erahnen aber nicht mit dem Verstand analysieren. In der Physik spricht man vom Quantum vacuum. Dr. Klinghardt vermutet, dass hier der Einfluss unseres Familiensystems, besonders der traumatischen Ereignisse und Lernerfahrungen in der Familiengeschichte, aber auch anderer Systeme, in die wir eingebunden sind, wirkt. Das kann eine Religion, ein bestimmtes politisches oder gesellschaftliches System sein, ein Land mit seinen üblichen charakteristischen Verhaltensweisen. Denkbar sind auch Einflüsse aus Vorleben, transpersonale Erfahrungen, Archetypen, Symbole, meditativen Zuständen, Flüchen und Segen, Fremdenergien und Auswirkungen davon. Viele Behandler, die auf dieser Ebene arbeiten, haben von Geburt an eine entsprechende Begabung. Aber manches lässt sich auch erlernen: Beispiele sind die tiefenpsychologische Therapie nach C. G. Jung, die Arbeit mit Symbolen und Ritualen, die Kunsttherapie nach Amelie Schmeer und das Familienstellen nach Hellinger – eine phänomenologische Methode, die Blockaden und Handlungsmöglichkeiten für das Familiensystem (und andere Systeme) sichtbar und erfahrbar machen kann.

Fünfte Ebene: Die geistige Dimension

Die fünfte Ebene des Modells nach Dr. Klinghardt beschreibt den geistigen Aspekt eines Individuums. Das ist jener Teil von uns, mit dem das Göttliche in uns und durch uns Lernprozesse durchläuft. Um Erfahrungen auf der fünften Ebene bewusst machen zu können, müssen wir uns genug Zeit und Raum geben für das Alleinsein, die Meditation, das Gebet.

Nach diesem Ansatz gehören die unteren drei Ebenen zum persönlichen, die vierte und fünfte zum überpersönlichen Bereich. Jede höhere Ebene hat einen organisierenden Einfluss auf die unteren Ebenen. Man nennt das in der Philosophie „Downward causation“ – die nach unten wirkende Verursachung. Die unteren versorgen die höheren mit Energie und schaffen Rahmen und Grenzen für ein erfülltes Leben.

Die Ursache körperlicher oder seelischer Probleme kann auf jeder dieser 5 Ebenen liegen. Negative Einflüsse auf den höheren Ebenen dringen nach „unten“ durch und werden dann erst als Problem sichtbar und erfahrbar. Diese können auf der ersten Ebene (Medikamente, chirurgische Maßnahmen usw.), auf der zweiten Ebene (Neuraltherapie, Akupunktur usw.) oder auf der dritten Ebene (Psychotherapie, Homöopathie) behandelt werden.

Der ganzheitliche Ansatz von Dr. Klinghardt beobachtet zunächst die Reaktionen des Körpers auf verschiedene Reize. Der physische Körper, der Energiekörper und der Mentalkörper sind hiernach selbstregulierende Systeme, die eng miteinander in Verbindung stehen. Die höheren Körper versorgen die unteren Körper mit Intelligenz und Steuerung. Die unteren Körper versorgen die höheren Körper mit Energie (Brennstoff) und Feedback.

"Ich habe versucht, einige Richtlinien für Therapeuten aufzustellen, die eine höhere Stufe in ihrer Arbeit anstreben. Wenn Verbesserungen stattfindet, sollten Patient und Arzt Dankbarkeit und Bescheidenheit zeigen. Sie sind nur zum Teil abhängig vom Wissen des Arztes, aber immer abhängig davon, wie sich Patient und Therapeut den höheren Kräften öffnen können."

Dr. med. Dietrich Klinghardt