Unsere Ausbildungen im INK

ART - Autonomer Response Test

Nach dem Konzept von Dr. Klinghardt nutzt ART körperliche Reaktionen als Hinweisgeber für innere Prozesse.

 

MFT - Mentalfeld-Techniken

Die ebenso von Dr. Klinghardt entwickelten MFT zielen darauf ab, persönliche Prozesse achtsam zu begleiten und das eigene Wohlbefinden zu fördern.

PK - Psycho-Kinesiologie

Die PK nach Dr. Klinghardt wird genutzt, um individuelle Reaktionsmuster erfahrbar zu machen und Prozesse der Selbstreflexion zu begleiten.

 

SRT – Systemische Regulations-techniken

SRT vermittelt praxisnah Grundlagen der Aufstellungsarbeit, Selbsterfahrung und Werkzeuge der Systemik.

ART - Autonomer Response Test

Nach dem Konzept von Dr. Klinghardt nutzt ART körperliche Reaktionen als Hinweisgeber für innere Prozesse.

 

PK - Psycho-Kinesiologie

Die PK nach Dr. Klinghardt wird genutzt, um individuelle Reaktionsmuster erfahrbar zu machen und Prozesse der Selbstreflexion zu begleiten.

 

MFT - Mentalfeld-Techniken

Die ebenso von Dr. Klinghardt entwickelten MFT zielen darauf ab, persönliche Prozesse achtsam zu begleiten und das eigene Wohlbefinden zu fördern.

 

SRT – Systemische Regulations-techniken

SRT vermittelt praxisnah Grundlagen der Aufstellungsarbeit, Selbsterfahrung und Werkzeuge der Systemik.

 

„Anfangs fand ich das Singen vor und nach den Klinghardt-Seminaren befremdlich, dann habe ich die Wirkung auf mich zugelassen, konnte erleben, wie Geist und Herz sich öffnen und habe beobachtet, dass viele Kursteilnehmer genau das suchen und immer wieder erleben wollen.“

Eine Kursteilnehmerin

Der Ausbildungsweg beim INK - Institut für Neurobiologie

Die Kurse bauen aufeinander auf und werden in der angegebenen Reihenfolge besucht.
Der Einstieg in die Ausbildung ist entweder mit ART I oder MFT I möglich. Sie können sich den genauen Ablauf hier runterladen.

Mehr zur Ausbildung

Das INK ist ein anerkanntes Ausbildungsinstitut für die Zusatzausbildung zum Therapeuten für Angewandte Kinesiologie nach Dr. Klinghardt – ANK

Seit mehr als 20 Jahren lernen Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Heilpraktiker und andere Heilberufler diese Methode.

Wer kann die Ausbildung machen?

  • Sie sind in einem Heilberuf tätig oder in einer Ausbildung dazu und überlegen, wie Sie Ihre künftige Praxis ausrichten wollen oder Ihr aktuelles Angebot sinnvoll erweitern können.
  • Sie suchen nach einer Methode mit Zukunft.

Was erwartet Sie?

  • Die Ausbildung nach Dr. Klinghardt ist eine Zusatzausbildung für bereits ausgebildete Therapeuten oder solche in Ausbildung. Sie ist sehr viel mehr als nur ein Erlernen von Techniken – vermittelt wird ein umfassendes System.
  • Es handelt sich um eine nicht invasive Methode auf basis kinesiologischer Prinzipien.
  • Sie lernen, Menschen mit verschiedenen Problemen und Bedürfnissen zu unterstützen.

Wie läuft die Ausbildung ab?

  • Das Verfahren wird in Kursen mit aufeinander aufbauenden Einzelmodulen unterrichtet; die Inhalte können vom ersten Kurs an praktisch angewendet werden. Sie planen Ihre Kurse nach dem Seminarkalender.
  • Den Kursleiter können Sie während der Ausbildung wechseln. Das Tempo Ihrer Ausbildung bestimmen Sie selbst; veranschlagen Sie ca. 1,5 bis 2 Jahre.
  • Sie schließen mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung ab. Gegen eine Lizenzgebühr werden Sie auf der Therapeutenliste des INK als geprüfte und lizensierte Kursabsolventen geführt. Absolventen, die keine Prüfung abgelegt haben, aber in ihrer Ausbildung schon fortgeschritten sind, können sich als Ausgebildete auf dieser Liste führen lassen.
  • In regelmäßigen Update-Kursen passen Sie Ihr Wissen an neue Erkenntnisse an.

Was gewinnen sie durch die Ausbildung?

  • Es handelt sich um ein ganzheitlich orientierte Behandlung. Ziel ist es, individuelle körperliche und emotionale Zusammenhänge besser zu verstehen, Impulse zur Selbstregulation zu setzen und die Möglichkeit zu erlangen, Blockaden zu lösen. Die Anwendung ersetzt keine medizinische Diagnose oder Behandlung.
  • Die bisher von Ihnen gelernten Methoden lassen sich sehr gut in die Arbeitsweise nach Dr. Klinghardt integrieren.
  • Eine Erweiterung Ihres Angebotes kann Ihre Position auf dem Gesundheitsmarkt verbessern.
  • Sie erhalten die Gelegenheit, an Ihrer persönlichen Entwicklung zu arbeiten.

Was Sie sonst noch wissen sollten

  • Die gesamte Ausbildung kostet ca. €6.175,-
  • Die Prüfung kostet €375.
  • Es kommen noch ca. €600 für unerlässliches Arbeitsmaterial hinzu.
  • Die Wiederholung eines Kurses ist jederzeit möglich, die Wahl des Lehrers ist frei. Innerhalb von drei Jahren wird ein Nachlass auf die Kursgebühr gewährt. Ausgenommen sind die Update-Kurse ART IV und PK III.
  • Die Ausbildungswege zum ART- und PK-Therapeuten sind berufsbegleitend. Ab dem 1. Kurs können Sie mit dem Gelernten arbeiten. Bitte planen Sie für die Ausbildung eine den komplexen Inhalten angemessene Zeit zum Üben und Erlernen der Techniken und Methoden ein. Erfahrungsgemäß ist ein Zeitraum von ca. 1,5 bis 2 Jahren zu veranschlagen.
  • Für lizensierte Klinghardt-Therapeuten besteht eine Update-Pflicht.