MFT
Über MFT
Die Technik beinhaltet das Identifizieren und Bearbeiten von Spannungen auf mentaler Ebene, was nach der Theorie von Dr. Klinghardt eine positive Wirkung auf die Selbstregulation des Körpers haben kann. Hierdurch wird keine medizinische Diagnostik oder Therapie ersetzt.
Während der Klient seine innere Aufmerksamkeit dem abgespaltenen Inhalt zuwendet, beklopft der Behandelnde – oder später der Klient selber – Akupunkturpunkte und relevante autonome Schaltstellen, die den Mentalkörper wieder anheften und zentrieren.
Während der Ausbildung
Es werden mit der MFT in Verbindung stehende Methoden zur unmittelbaren Anwendung in der Praxis vermittelt. Der Kurs MFT I ist Bestandteil der Ausbildung "Angewandte Neurobiologie nach Dr. Klinghardt®".
„Wesentliche Begleiter eines jeden Therapeuten sind sein Wissens- und Erfahrungsschatz, sein gesunder Menschenverstand und seine Fähigkeit, logisch zu denken. Diese Komponenten braucht er, um von einem Symptom zu einer Diagnose zu kommen und von der Diagnose zu der richtigen Maßnahme. Es gibt so etwas wie „eine innere Ordnung, eine innere Struktur, der man als Behandler folgen kann und die sich selbst entschlüsselt und die Maßnahmen bestimmt, die am besten sind und am schnellsten und effektivsten wirken.“
Dr. med. Dietrich Klinghardt
Kursinhalte & Seminartermine
Alle Kurse sind inhaltlich in sich abgeschlossen und einzeln buchbar. Die Ausbildung kann mit einer Prüfung zum MFT Therapeuten oder MFT Berater abgeschlossen werden.