Über

Was ist Kinesiologie?

Diese neue Ausrichtung etablierte sich in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts in Amerika. In diesem Ansatz geht man davon aus, dass alle Ebenen des Menschen miteinander verbunden sind. Über den sogenannten Muskeltest schafft sie die Möglichkeit, sowohl mit dem Körper als auch mit der Seele und dem Geist eines Menschen zu kommunizieren.

Die Kinesiologie ist eine Lehre, die sich auf Erfahrungen und Erkenntnissen gründet. Sie erfordert viel Wissen und Können.

Was macht Kinesiologie aus?

Es gibt heute viele Ausrichtungen in der Kinesiologie. Dietrich Klinghardt hat aus drei Einzeldisziplinen ein ganzes System, eine intelligente und gut erlernbare Methode entwickelt, die Diagnose und Therapie gleichermaßen berücksichtigt.

„Man kann jeden Schritt in meinem Behandlungssystem mit Messsystemene nachvollziehen. Wir sind damit die erste Gruppe in der Kinesiologie, die ihre Vorgehensweise objektivieren kann.“

Dr. med. Dietrich Klinghardt

Die Reproduzierbarkeit der Testergebnisse kann durch die Hinzunahme von Signalverstärkern und Polarisationsfiltern sowie die Einbeziehung einer dritten Person zwischen Behandler und Klient unterstützt werden. Diese Vorgehensweise wird als ein wichtiger Aspekt angesehen, der die Testung mit ART von der Kinesiologie unterscheidet und zur Anerkennung der Methode beitragen kann.

Zur Lektüre empfohlen: