Aktuelle Veranstaltungen

Thementag 2025

Neue Impulse, frische Perspektiven

Termin: 06. November 2025

Im Rahmen der ART-Woche in Bad Krozingen, vom 2. - 9. November 2025, findet am Donnerstag, 6. November von 9 - 18 Uhr unser diesjähriger Thementag statt.

Zum Thementag sind auch Ärzte und Therapeuten willkommen, die noch keine
Ausbildung nach Klinghardt begonnen haben, die „einfach mal hineinschnuppern" wollen, was und vor allem wie Klinghardt „das so macht". Viele Bereiche, die Ihnen in Ihrem Praxisalltag begegnen, werden angesprochen.
Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme ein!

Die Mentalfeld-Techniken (MFT) zielen darauf ab, das Wohlbefinden durch nicht-invasive Maßnahmen wie klärende Gespräche und paralelles Beklopfen zu unterstützen. Der Ansatz basiert auf der Annahme, dass emotionale Spannungen und Blockaden das Gleichgewicht des Körpers und Geistes beeinflussen und sogar Mentalkörper von physischen Körper voneinander trennen können (vgl 5-Ebenen-Modell). MFT wird als unterstützende Methode verwendet, um das allgemeine Wohlbefinden zu fördern, insbesondere in stressbelasteten Zeiten oder bei emotionalen Herausforderungen. Die Technik beinhaltet das Identifizieren und Bearbeiten von Spannungen auf mentaler Ebene, was nach der Theorie von Dr. Klinghardt eine positive Wirkung auf die Selbstregulation des Körpers haben kann. Hierdurch wird keine medizinische Diagnostik oder Therapie ersetzt.

Bei der Psycho-Kinesiologie (PK) werden Elemente der Körperarbeit und Psychotherapie kombiniert. Sie bietet eine Methode zur Unterstützung bei der Bearbeitung von emotionalen Herausforderungen und kann das allgemeine Wohlbefinden fördern. Der Anwender kann im Rahmen eines Gesprächs und mit Hilfe von Muskeltests die energetischen Reaktionen des Körpers des Klienten beobachten. Ziel der Methode ist es, Blockaden und emotionale Belastungen zu identifizieren, die das allgemeine Wohlbefinden beeinflussen können. Eine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung wird dadurch nicht ersetzt.