SRT
Während der Ausbildung
Durch viele praktische Übungen, in Form von kleinen und großen Aufstellungen, sowie ergänzenden Bausteinen aus dem großen "Werkzeugkoffer der Systemik", wird diese Möglichkeit zur nachhaltigen Regulation auf der Ebene des intuitiven Körpers für jeden anwendbar. Die hier vorgestellte Methode ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Diagnose oder Behandlung.
Wiederkehrende theoretische und praktische Kursinhalte:
- Arbeit mit dem Genogramm
- Erlernen von heilenden Sätze
- Theorien rund um Ordnungen und Dynamiken
- Bewegungsübungen
- Aktivierung von Kraftquellen
- Blitzaufstellungen
- achtsame Rückgabe
- Lösungs- und Heilimpulse sowie therapeutische Ergänzungsmöglichkeiten durch die Integration von weiteren Elementen der Systemik
- Stellvertreter-Übungen
- Anleitungen zur selbstständigen Ausführung einer Aufstellung
- praktische Möglichkeiten zu Abkopplung und Erdung
- Begegnungsübungen
- das Verbinden mit der Natur und ihren Gesetzen
- die Arbeit mit dem Systembrett
- Figuren und Bodenankern
- Selbsterfahrung durch die Betrachtung eigener Themen
- Aufstellungen in Gruppen unterschiedlicher Größe
- biologische Ausleitung auf der 4. Ebene
Der Ausbildungsweg
-
Schritt: SRT I (Grundlagenkurs)
Der Kurs „SRT I – Unsere Wurzeln“ enthält die Grundlagen für den Ausbildungsweg der systemischen Arbeit und bildet die Voraussetzung für die Teilnahme an allen weiteren aufbauenden Kursteilen! Alle nachfolgenden Kurse sind auch in unterschiedlicher Reihenfolge buchbar.
-
Schritt: SRT II
-
Schritt: SRT III
-
Schritt: SRT IV
-
Schritt: SRT Plus (Zusatzseminar)
-
Schritt: 1 x 3 Trainingstage – Alles ist Aufstellung