ART
Einführung in die ART-Methode nach
Dr. Klinghardt
Es handelt sich um ein komplementäres Verfahren, das in Deutschland nicht wissenschaftlich anerkannt ist. Dazu gehören auch neueste Erkenntnisse des Dr. Klinghardt über die Funktion und Steuerung des Autonomen Nervensystems.
Im Rahmen der Methode werden die 7 häufigsten Einflussfaktoren betrachtet, die nach dem Konzept von Dr. Klinghardt mit der Regulationsfähigkeit des Körpers in Zusammenhang stehen können. Dabei kommen kinesiologische Tests zur Anwendung, die zur Einschätzung individueller Reaktionsmuster dienen. Der Autonome Response Test (ART) berücksichtigt auf allen Ebenen die Idee von Synergieeffekten im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes.
Eingeübt wird:
- das Muskeltesten
- detailierte Vergehensweisen
- das Auffinden verdeckter Störfelder
- das Flussdiagramm ART I
- sowie das Erstellen einfacher Therapieprogramme
Teilnahme und Weiterführung
Die Teilnahme an diesem Grundkurs ist Voraussetzung für alle weiterführenden Kurse der ART-Reihe, in denen noch tiefer gehende Schritte gezeigt werden. Diese ermöglichen es Ihnen dann, auf die individuellen Bedürfnisse anderer einzugehen.
Materialien und ergänzende Methoden
Es werden die wichtigsten Substanzen für den Muskeltest und die dazugehörenden Arbeitsmaterialien (Polarisationsfilter und Signalverstärker) vorgestellt, und soweit es technisch möglich ist, wird deren Handhabung trainiert. Außerdem wird in die Grundzüge der Mentalfeld-Therapie (MFT) nach Dr. Klinghardt mit ihrer ART-spezifischen Anwendung eingeführt.
Weitere Hinweise
Der ART I-Kurs ist auch Voraussetzung für die Ausbildung zum PK-Berater.
Alle Kurse sind inhaltlich in sich abgeschlossen, einzeln buchbar und abrechenbar sowie frei zugänglich.