PK
Über den Kurs
In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf der Vertiefung theoretischer und praktischer Aspekte systemisch-familienorientierter Betrachtungsweisen nach dem Ansatz von Bert Hellinger. Gezeigt wird, wie Elemente der Aufstellungsarbeit im Einzelsetting – in Verbindung mit kinesiologischen Methoden – in einen unterstützenden Beratungsprozess eingebunden werden können. Das Genogramm über drei Generationen dient hierbei als Werkzeug zur Reflexion familiärer Zusammenhänge. Dabei kann bereits die Auseinandersetzung mit dem Familiensystem neue Sichtweisen und Impulse für persönliche Entwicklungsprozesse ermöglichen. Zur Vorbereitung auf das Seminar empfehlen wir die Lektüre von Bradshaws Buch „Familiengeheimnisse“ oder Monika McGoldricks „Genogramme“.
Weitere Kursinhalte sind:
- Loyalität in Familien – verborgene Prinzipien, Konsequenzen und Förderung des Wohlbefindens
- Die 10 Dynamiken, die die Zugehörigkeit zur Ursprungsfamilie sichern
- Symbiotische Verschmelzungen mit Menschen aus unserem System – mit dem Schwerpunkt Mutterbindung
- Die 33-Sekunden-Technik, ein mentaler Übungsansatz zur positiven Ausrichtung auf persönliche Ziele und Zukunftsperspektiven
- Erstellung eines Genogramms
Weitere Hinweise
Für Erstteilnehmer: Für Erstteilnehmer sind die letzen zwei Tage des Seminars fester Bestandteil des Kurses. Sie geben ausreichend Gelegenheit, die neuvermittelten Techniken der Systemischen Psycho-Kinesiologie zu vertiefen, zu trainieren und eigene Behandlungserfahrungen zu machen.
Für Wiederholer: Dr. Klinghardt empfiehlt diesen Kurs Wiederholern und PK-Therapeuten, die ihre Ausbildung bereits abgeschlossen haben, als Update, weil er in diesem Kurs stets die neuesten Erkenntnisse aus seiner PK-Praxis und seiner Arbeit mit der Systemischen Psycho-Kinesiologie vorstellt. Die letzten zwei Tage des PK III-Kurses können von Wiederholern zusätzlich gebucht werden.
Bitte mitbringen: Familienstammbaum über 3 Generationen, PK-Arbeitsmaterialien, Buntstifte
Beachten Sie dabei: Die Anfertigung des eigenen Stammbaums kann manchmal wie die Arbeit eines Detektivs sein und viel Zeit erfordern!
Alle Kurse sind inhaltlich in sich abgeschlossen, einzeln buchbar und abrechenbar sowie frei zugänglich.